„Gemeinsam einzigartig“ – Vorlesetag 2022 an der Realschule im Aurain

Auch in diesem Jahr nahm die Realschule im Aurain am Bundesweiten Vorlesetag, mit dem diesjährigen Motto „gemeinsam einzigartig“, teil. Als Gastvorleser konnten der Erste Bürgermeister Michael Hanus aus Bietigheim-Bissingen und die 1. Bundesliga-Handballerin der SG BBM Kim Naidzinavicius gewonnen werden. 

Vorgelesen wurde aus dem Buch „Not all heroes wear capes“ von Ben Brooks. Den beiden Vorlesern gelang es durch fesselnde Lesekunst und Geschichten über die Heldentaten, die Schüler zu begeistern und mitzureißen. Unterstützt wurden sie dabei von der Deutschkollegin Daphne Kämpf: „Wir sind froh, dass wir auch in diesem Jahr mit unseren Gastvorlesern ein aktives Zeichen für das Vorlesen setzen konnten."

 

Deutschlands größtes Vorlesefest 

Der Bundesweite Vorlesetag ist bereits seit 2004 das größte Vorlesefest Deutschlands. Dieses findet alljährlich am dritten Freitag im November statt und soll die Bedeutung des Vorlesens für Kinder und Erwachsene hervorheben. Der Vorlesetag genießt bundesweit einen hohen Bekanntheitsgrad – rund 600.000 Teilnehmende sind jährlich mit von der Partie. In diesem Jahr lautete das Motto „Gemeinsam einzigartig“, das die Vielfalt der Gesellschaft als alltägliche Bereicherung in den Vordergrund stellte.

Die Schüler verabschiedeten die Gäste mit einem kräftigen Applaus und Jubelrufen. Als Highlight gab es von der Spielerin Kim Naidzinavicius am Ende noch Freikarten für das Champions League Spiel der Bietigheimer Frauenmannschaft in der MHPArena.