Premiere: Völkerballturnier im Aurain

Die Finalisten des Völkerballturniers

Dass der Sportunterricht Fähigkeiten wie Teimgeist, Toleranz und Leistungsbereitschaft fördert, ist hinlänglich bekannt. Deswegen überlegte sich die SMV (Schülermitverantwortung) der Realschule im Aurain, wie diese auch in einem klassenübergreifenden Wettkampf umgesetzt werden können. Und schnell forderte die SMV: Ein Völkerballturnier soll ins Leben gerufen werden. Aufgrund dessen fand vor wenigen Tagen das erste Völkerballturnier der Realschule im Aurain statt. 

Neben zahlreichen Schülerteams aus den unterschiedlichsten Jahrgangsstufen gab es auch ein Lehrerteam, was die Schülerschaft positiv aufnahm. Gerade deshalb waren die Schülerteams gewillt, das Turnier in der Sporthalle zu gewinnen.  

 

Kampfgeist im Aurain

Bereits während der ersten Spiele war zu beobachten, dass die teilnehmenden Teams motiviert waren, ihre Gegner im wahrsten Sinne des Wortes abzuwerfen. „Als Zuschauer merkte man, wie sehr sich jedes Team anstrengte und doch großen Spaß hatte“, sagte Schüler Raphael Dlabal, der mit dem Aurain-Schulsanitätsteam für die Sicherheit der Teilnehmer sorgte. Am Ende konnte sich das Lehrerteam in einem spannenden Finale durchsetzen und erzielte den ersten Platz. Nichtsdestotrotz wurde die Leistung aller teilnehmenden Schülerinnen und Schüler gebührend gefeiert, was der tobende Applaus am Ende kräftig zum Ausdruck brachte.

 

Die Realschüler im Aurain freuen sich bereits auf das nächste Turnier im nächsten Schuljahr und bedanken sich bei allen Zuschauern fürs Anfeuern.