Auch in diesem Schuljahr hieß es wieder „Der Sporttag findet statt – wir halten zusammen und geben alles“.
Traditionell organisiert die Sportfachschaft den im Ellental stattfindenden Sporttag gegen Ende des Schuljahres. Aus organisatorischen Gründen entschied man sich nun dafür, den Sporttag vor den Herbstferien durchzuführen. Dass der Zeitraum für die motivierten Schüler keine Rolle spielte, zeigte sich schon vor den Spielen. „Ob wir jetzt spielen oder vor den Sommerferien… das ist zweitrangig. Die Hauptsache ist, dass wir eine Menge Spaß haben“, äußerte sich ein Neuntklässler mit großer Vorfreude. In Sportarten wie Basketball, Fußball, Volleyball, Baseball und Völkerball wurden die Wettkämpfe ausgetragen. Zudem gab es eine Spiel-und-Spaß-Aktion.
Motivation und Aufgeregtheit
„Der Sporttag findet jedes Jahr statt, um die Schülerinnen und Schüler zu motivieren, aktiv zu bleiben und ihre Leistungsfähigkeit im Wettbewerb kennenzulernen“, so Lehrkraft Jochen Antony. Darüber hinaus stellt der Sporttag bei der Schülerschaft ein echtes Highlight dar, weil man den ganzen Tag mit der Mannschaft verbringt und somit der Zusammenhalt gefördert wird.
Anfangs war allen Sportteilnehmern die Aufgeregtheit und Nervosität anzumerken. Nach dem Aufwärmen ging es dann los. In zahlreichen Spielen gaben die angemeldeten Teams ihr Bestes. Mit großer Fairness und tollem Teamgeist konnte eine freudvolle und spielerische Durchführung des Sporttags gewährleistet werden. Die Bekanntgabe der Platzierungen erfolgte über den Klassenlehrer.
Zum Wohlbefinden der Teilnehmer fand auch ein Kuchenverkauf statt und die Aurain-Sanitäter waren stets bereit, Verletzte zu behandeln. Am Ende bedankten sich alle Teilnehmer bei der Organisation mit einem kräftigen Applaus. „Alles war gut organisiert und das Wetter war auch schön“, meinte eine Schülerin zum Schluss.
In diesem Sinne geht ein großer Dank an die Sportfachschaft sowie an alle Teilnehmer. Auf ein Neues beim nächsten Sporttag!